Veröffentlichung der Strukturmerkmale für das Netz der Stadtwerke Gotha NETZ GmbH nach § 23c,
Abs. 1 EnWG: Download PDF
Stromkreislängen | Stand: 31.12.2021 | ||
---|---|---|---|
davon Kabel | davon Freileitungen | ||
GESAMT | 758,3 km | 732,4 km | 25,9 km |
- Mittelspannung MS | 220,5 km | 214,4 km | 6,1 km |
- Niederspannung NS | 537,8 km | 518,0 km | 19,8 km |
davon Hausanschlüsse | 168,5 km | 163,6 km | 4,9 km |
Installierte Leistung | Stand: 31.12.2021 |
---|---|
- Umspannung MS/NS | 140,9 MVA |
Entnommene Jahresarbeit | Geschäftsjahr 2021 |
---|---|
- Mittelspannung MS | 85.646 MWh |
- Umspannung MS/NS | 407 MWh |
- Niederspannung NS | 93.350 MWh |
Anzahl der Entnahmestellen | Stand: 31.12.2021 |
---|---|
GESAMT | 32.763 |
- Mittelspannung MS Gesamt | 60 |
davon MS mit Leistungsmessung | 60 |
davon MS ohne Leistungsmessung | 0 |
- Umspannung MS/NS Gesamt | 1 |
davon MS/NS mit Leistungsmessung | 1 |
davon MS/NS ohne Leistungsmessung | 0 |
- Niederspannung NS Gesamt | 32.702 |
davon NS mit Leistungsmessung | 107 |
davon NS ohne Leistungsmessung | 32.595 |
Einwohner im Netzgebiet | Stand: 31.12.2020 |
---|---|
GESAMT (NS-Ebene) | 46.251 |
- Stadt Gotha | 45.273 |
- Gemeinde Nessetal, OT Remstädt (Stand: 31.12.2018)* | 978 |
Versorgte Fläche | Stand: 31.12.2020 |
---|---|
GESAMT | 17,53 km² |
- Stadt Gotha | 17,02 km² |
- Gemeinde Nessetal, OT Remstädt (Stand: 31.12.2018)* | 0,51 km² |
Geographische Flächen (in MS, MS/NS, NS) | Stand: 31.12.2020 |
---|---|
GESAMT | 76,06 km² |
- Stadt Gotha | 69,58 km² |
- Gemeinde Nessetal, OT Remstädt (Stand: 31.12.2018)* | 6,48 km² |
Grundzuständiger Messstellenbetreiber | |
---|---|
Stadtwerke Gotha NETZ GmbH, Pfullendorfer Straße 83, 99867 Gotha |
* bis 31.12.2018 Gemeinde Remstädt, ab 01.01.2019 Eingliederung in EG Nessetal
Betreiber von Elektrizitätsversorgungsnetzen sind nach § 17 Absatz 2 der Verordnung über den Zugang zu den Elektrizitätsversorgungsnetzen (Stromnetzzugangsverordnung - StromNZV) folgende netzrelevante Daten zu veröffentlichen:
Jahreshöchstlast und Lastverlauf 2020
Summenlast der nicht leistungsgemessenen Kunden und Summenlast der Netzverluste 2020
Summenlast der Fahrplanprognosen für Lastprofilkunden 2021
Höchstentnahmelast und der Bezug aus der vorgelagerten Netzebene 2020
Summe der Einspeisungen pro Spannungsebene 2020
Differenzbilanzierung 2020 nach § 12 Absatz 3 StromNZV
Betreiber von Elektrizitätsversorgungsnetzen sind nach § 10 Absatz 2 der Verordnung über die Entgelte für den Zugang zu Elektrizitätsversorgungsnetzen (Stromnetzentgeltverordnung - StromNEV) verpflichtet, die Höhe der Durchschnittsverluste der Vorjahres sowie die durchschnittlichen Beschaffungskosten der Verlustenergie zu veröffentlichen.
Durchschnittsverluste | Geschäftsjahr 2021 |
---|---|
Mittelspannung MS | 2.297 MWh |
Umspannung MS/NS | 1.680 MWh |
Niederspannung NS | 3.598 MWh |
Geschäftsjahr 2021 | |
---|---|
Durchschnittliche Beschaffungskosten der Verlustenergie | 4,699 ct/kWh |
Feststellung des Grundversorgers nach § 36 Abs. 2 EnWG
Grundversorger nach § 36 Abs. 1 EnWG ist jeweils das Energieversorgungsunternehmen, das die meisten Haushaltskunden in einem Netzgebiet der allgemeinen Versorgung beliefert. Gemäß § 36
Abs. 2 EnWG wurde durch die Stadtwerke Gotha NETZ GmbH zum 1. Juli 2021 festgestellt, dass die
Stadtwerke Gotha GmbH für die nächsten drei Kalenderjahre, d.h. ab 01. Januar 2022 bis zum
31. Dezember 2024, Grundversorger im Netzgebiet der Stadtwerke Gotha NETZ GmbH ist.
Stadtwerke Gotha NETZ GmbH |
Pfullendorfer Straße 83 |
99867 Gotha |
Telefon: 03621/ 2 11 98 - 0 |
Telefax: 03621/ 2 11 98 - 159 |
Mail: mail@stadtwerke-gotha-netz.de |
24-h-Service:
Sie erreichen unseren Störungsdienst rund um die Uhr:
Telefon: 03621 / 21198-182
© Stadtwerke Gotha NETZ GmbH 2019 • Alle Rechte vorbehalten